Da ich gerade Ernährungsberatung studiere und mich schon seit Jahren mit diesem Gebiet befasse und es sehr viel Meinungsverschiedenheiten von Ärzten, Medizinern, Ernährungsberatern usw. gibt, würde ich gerne mal einige Meinungen einholen und auch Personen Tipps und Tricks geben, bzw. die Augen über gewisse Themen öffnen, wo wir immer wieder von der Bevölkerung/Zeitung/Fernsehen usw. getäuscht werden.
Hier seht ihr (Foto-wenn nicht ersichtlich dann in die Bildergalerie reinsehen) das BESTE, NÄHRSTOFFREICHSTE, BALASTSTOFFREICHSTE Frühstück!
Vollkornbrot (wichtig ist immer dass das Brot ein reines Vollkornbrot ist) mit "Bio Vital Aufstrich Gemüse Kräuter" vom Hofer mit mageren Kräuterschinken, frischem Blattsalat, Karotten und Radieschen! Dieses Frühstück gibt euch viel Energie, hält lange an (d.h. es sättigt lange und man bekommt so schnell keinen Hunger), Vitamine, Mineralstoffe, Balaststoffe (gut für die Verdauung) und hält euch fit und gesund!
ja vor allem weiß man was drinnen is und es is kein Zucker enthalten *g* wieviel Honig hast du genommern? ich nehme immer nur 80g und Vanillepulver gell? kein Vanillezucker gg
tja weil in der Welt immer viel falsches erzählt wird, lies mal zum Thema Süßstoffe, einer wird sagen dass is gut einer wird sagen dass is schlecht, man muß nur schauen wer frei von Mythen ist, dass Becel die Margarine anpreist ist ja wohl klar, weil sie ja Geld damit machen wollen, und Margarine ist von der Produktion her einfach viel billiger, jedoch ist und bleibt es einfach ein denaturiertes Produkt und es ist viel zu viel Chemie drinnen, kaum Vitamine und Mineralstoffe drinnen! ja Margarine hat weniger Fett, aber durch den Fettentzug sind auch die Vitamine usw... entzogen worden... ALLES MIT MAß UND ZIEL... WIE IMMER....
Das beste Müsli dass ich je gegessen habe und ich weiß vorallem was drinnen ist *g*
Sonja’s Knusper Müsli
Zutaten für etwa 500 g: • 300 g Haferflocken, • 100 g Cashewnüsse gehackt • 50 g grob gehackte Walnüsse • 50 g Sonnenblumenkerne (Kürbiskerne gehackt) • 1-2 TL gemahlener Zimt • 1 TL gemahlenes Vanillepulver • 30g Honig je nach Vorliebe • 3 EL Olivenöl
Haferflocken , Cashewnüsse, Walnüsse, Sonnenblumenkerne, Zimt, Vanillepulver, Honig und Öl in einer Schüssel gut durchmischen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und ausbreiten. Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad (Umluft nicht empfehlenswert) unter gelegentlichem Wenden 25-30 Min. rösten. Vollständig auskühlen lassen. Nach Geschmack • 75 g getrocknetes Dörrobst ( z.B Marillen oder Pflaumen) Dörrobst kleingeschnitten untermischen. Das Müsli hält sich luftdicht verschlossen etwa 1-2 Wochen.
Wahlweise mit Mandeln, Haselnüssen, oder gemischte Nüsse, Rosinen, Kokosflocken. Cranberries ect. verändern.
Lebensmittel aus biologischem Anbau unterscheiden sich in ihrer Schadstoffbelastung teilweise von den konventionellen Produkten. Sie enthalten keine Pestizidrückstände, kaum Rückstände von Tierarzneimitteln und auch der Nitratgehalt (Nitrat ist meist in Fleisch-Surfleisch usw... wird gepökelt- Nitrat wandelt sich in Nitrit um- Nitrit beeinträchtigt den Sauerstofftransport im Blut) ist bei organisch gedüngtem Gemüse aus biologischem Anbau geringer als bei Gemüse aus konventionellem Anbau Schadstoffe aus der Luft und dem Wasser sind Produkte aus biologischem Landbau hingegen naturgemäß ebenso ausgesetzt wie konventionell erzeugte Lebensmittel. Der Begriff "Biologische Landwirtschaft" (Synonym: ökologische Landwirtschaft) bezeichnet eine umwelt- und sozialverträgliche Wirtschafts- und Bodennutzungsform innerhalt der Landwirtschaft. In der Praxis bedeutet das: - Verbot der Anwendung chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel und leicht löslicher Mineraldünger - Verbot des Einsatzes von Gentechnik in allen Bereichen - Artgerechte Tierhaltung, Fütterung mit biologisch produzierten Futter - Förderung der natürlichen Selbstregulationsmechanischmen eines intakten Ökosystems - Förderung der Gesundheit und Fruchtbarkeit des Bodens
"Aus kontrollierten Anbau" oder "aus naturnahmen Anbau" bedeutet nicht BIO
Das EU Bio Zeichen garantiert Bio-Qualität von Lebensmitteln, die nach den Richtlinien der EU-Bio-Verordngung hergestellt und kontrolliert werden.
Um es gleich auf den Punkt zu bringen-FINGER WEG von Margarine, es sind einfach zu viele Behandlungsschritte, zu viel Chemie, ein denaturiertes (aufgespaltenes) Produkt. Bei Butter ist der Ausgangspunkt "RAHM der KUHMILCH", der in der Zentrifuge von der Milch getrennt wird, Rahm wird solange geschlagen, bis sich die in Milch enthaltenen Fettkügelchen in Butterkörner bilden. Es gibt 3 Güteklassen: 1) Teebutter, 2)Tafelbutter(leichte Geruchs- und Geschmacksfehler), 3) Kochbutter (markante Geruchs und Geschmacksfehler) Fazit: Teebutter schmeckt am besten, wurde am wenigsten behandelt (natürlich wie immer mit Maß&Ziel zugreifen)
naja sagen wir so es ist an der Grenze, kommt halt drauf an was du sonst noch so isst am Tag, weißt eh der Tagesumsatz die Energiebilanz macht es aus! Naja einen Smoothie brauchst eh nimma süßen, der is eh schon süß genug eben durch den Fruchtzucker...
bei Smoothies darf man halt auch den Fruchtzuckerbedarf nicht unterschätzen, also bitte auch nicht literweise trinken! Ein Apfel hat ca. 3 Würfelzucker und in einem Smoothie sind fast bis zu 10 Würfelzucker drinnen, wenn man es so umrechnet, also als Zwischenmahlzeit viel zu viel....
trink einfach viel Tee und denk nicht dran, dass wird dann von selbst weggehen, vorallem kann man auf Milch nicht süchtig werden, da is kein Suchtpotential da, das is alles nur Kopfsache...
naja 1 1/2 Liter sind jetzt nicht ungesund, aber schon zuviel....weil auch fettarme Milch Fett enthält und der Körper gar nicht soviele Vitamine und Mineralstoffe aufnehmen kann bei so einer hohen Zufuhr
Regelmäßige Zufuhr von Milch ist für Kinder und Jugendliche der BESTE SCHUTZ vor Osteoporose(Knochenentkalkung), dadurch wird von Anfang an eine gute Knochendichte und Festigkeit der Knochen angelegt. Ultrahocherhitzte Milch (Haltbare Milch) hat genauso eine gute Kalziumquelle wie pasteurisierte Milch (Frischmilch), jedoch ist Magermilch arm von fettlöslichen Vitaminen (Vitamin A,D und E)